Description
Das Gericht
Wer bei Tatsch an etwas Frivoles denkt, der irrt gewaltig! Unser Kartoffeltatsch ist die XL-Variante des Schweizer Tätschli (niedlich, oder?), das einem Kartoffelpuffer aus Kartoffelpüree ähnelt. Wir verfeinern das deftige Püree noch mit lieblich-feinem Kerbel und nehmen einen großzügigen Flatschen als Grundlage für die saftig-zarte, gold-gelb gebratene Hähnchenbrust. Da auf dem Tatsch so viel Platz ist, gesellen sich auch noch saftige Tomaten und knackiger Fenchel zum Hähnchen. Das süßliche Aroma des Fenchels harmoniert perfekt mit der Garnitur aus lieblichem Kerbel, denn beide gehen in Richtung Anis. Und wer hat’s erfunden?! Die Schweizer. Und wer genau??? BUNTR.
Diese Zutaten liefern wir:

Kartoffeln

Hähnchenbrust

Milch

Kerbel

Mini Fenchel

Tomaten

Butter
Das musst du Zuhause haben:
- Bratöl
- Salz
- Pfeffer
Das benötigst du:
- Schneidebrett
- Messer
- Kartoffelstampfer
- großer Topf (ca.Ø20cm)
- große Pfanne (ca. Ø27cm)
- Milch einschl. Laktose
- Ohne Deklarationspflichtigen Zusatzstoffe / Zutaten bei "loser Abgabe" (ODZ)
Sous-Vide Kartoffeln Würfel 300g - Kartoffeln. Trinkwasser. Steinsalz. Kann Spuren von GLUTEN (WEIZEN) enthalten. Sous-Vide Hähnchen 2ST 230g - Hähnchenbrustfiletzubereitung 99% (Hähnchenbrustfilet 92%. Wasser. Speisesalz. Glukosesirup. Würze. Gewürze). Paprika. Kurkuma. H-Vollmilch 3.5% 200ml Milram - Im Fettgehalt eingestellte Milch Portionsbutter 100x20gr Maitre - BUTTER.
Koche dieses Rezept in 5 einfachen Schritten

1. ZUTATEN VORBEREITEN
Mini Fenchel, Tomaten und Kerbel waschen. Eine Pfanne mit 1EL Öl bei hoher Hitze erwärmen. Fenchel und Tomaten halbieren.

2. ZUBEREITEN
Kartoffeln, Butter und Milch in einem Topf für 7min bei hoher Hitze kochen.

3. ANBRATEN
Hähnchen, Fenchel und Tomaten in der Pfanne für etwa 9min scharf anbraten.Mit Salz und Pfeffer würzen.

4. ZUBEREITEN
Kerbel hacken und einige kleine Blätter für die Garnitur zur Seite legen.Gehackten Kerbel in den Topf geben und mit dem Stampfer einen Kartoffelstampf zubereiten.

5. ANRICHTEN
Kartoffelstampf mittig auf einen flachen Teller geben und flach drücken. Hähnchenbrust und Gemüse anlegen. Mit Kerbel ausgarnieren und servieren.